Willkommen zum

Twilio-Programm „AI Startup Searchlight 2025“

Wir feiern die Entwickler:innen, Visionär:innen und Innovator:innen – die unermüdlichen Macher:innen –, die mit neuen Technologien wie KI, KI-Agenten, großen Sprachmodellen und Plattformen die Zukunft der Kommunikation und Kundeninteraktion gestalten – mit Twilio.

Wir suchen nach der nächsten Generation zukunftsweisender KI-Start-ups. Twilio würdigt die diesjährigen Preisträger:innen – mit Gutschriften, Online-Präsenz und weiteren Vorteilen. Eine verdiente Anerkennung für alle, die die Zukunft der Kommunikation mitgestalten. Wir glauben an Ihre Vision.

Schaffen wir gemeinsam etwas Besonderes.

A white background featuring a single small red dot near the bottom left.
Gif of a hand holding a phone that uses Twilio products for messaging and AI

Anforderungen für

das Twilio-Auszeichnungsprogramm „AI Startup Searchlight 2025“

Immer mehr KI-Start-ups vertrauen auf Twilio, um ihr Wachstum voranzutreiben – und zeigen damit: Twilio ist weit mehr als nur ein technisches Tool. Twilio ist die treibende Kraft hinter den Kulissen für die Kommunikation der innovativsten Start-ups von heute – und der wegweisenden Unternehmen von morgen.

Wir suchen Start-ups, die:

  • unter Beweis stellen, wie sie neue Technologien – KI, KI-Agenten, große Sprachmodelle und Plattformen – und Twilio kreativ über Kanäle wie Video, Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS oder Segment hinweg einsetzen
  • ein marktreifes Produkt vorweisen und eine funktionierende Demo ihrer Twilio-basierten Lösung präsentieren können, die das Nutzererlebnis deutlich verbessert.
  • weniger als 200 Mio. USD an Risikokapital eingeworben haben

Preisträger

Die 20 Preisträger des Twilio-Programms „AI Startup Searchlight 2025“ erhalten Folgendes:

  • Twilio und ein führendes Tech-Medium werden sie online präsentieren, um Ihr Start-up und die erreichten Meilensteine zu würdigen
  • Bis zu 2.500 USD in einmaligem OpenAI-API-Guthaben
  • Bis zu 10.000 USD in einmaligem Twilio-Guthaben
  • Einen einmaligen Ramp-Gutschein im Wert von bis zu 5.000 USD
  • Exklusiven Zugang zu einer 1:1-Session mit dem Twilio-Ventures-Team, um Ihr Start-up zu präsentieren, Ihr Produkt vorzustellen, strategisches Feedback zu erhalten und eine Beziehung aufzubauen, mit der sie ihr Fundraising beschleunigen und zukünftige Investitionen ermöglichen können
  • Die Chance auf gemeinsame Marketinginitiativen mit Twilio in der Zukunft
Gif of a hand holding a phone and accepting Twilio's Startup Searchlight award

Weitere Informationen

Man in yellow shirt smiling and typing on a laptop

Gemeinsam mit Branchenfachleuten suchen wir nach außergewöhnlichen Start-ups, die mit neuen Technologien – wie KI, KI-Agenten, großen Sprachmodellen und Plattformen – sowie Twilio die Zukunft der Kommunikation und Kundeninteraktion gestalten.

Externe Jurymitglieder

Auf Abruf ansehen

Diese Sessions auf Abruf bieten wertvolle Einblicke, wie 16 der letztjährigen Preisträger (Start-ups) neue Technologien (KI, KI-Agenten, große Sprachmodelle und Plattformen) sowie Twilio kreativ über Kanäle wie Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS und Segment einsetzen, um Kommunikation und Kundeninteraktion zu revolutionieren.

Ob Sie Ihre Strategie weiterentwickeln oder einfach über aktuelle Innovationen auf dem Laufenden bleiben möchten – diese Videos bieten Inspiration und praxisnahes Wissen von Start-ups, die den Weg weisen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von Vorreitern zu lernen, die die Zukunft der Kommunikation und der Kundeninteraktion mit neuen Technologien und Twilio prägen.

Spüren Sie Inspiration? Seien Sie dabei – gehören Sie zu den Start-ups, die mit Twilio und aufkommenden Technologien neue Wege gehen

Bewerbungsformular für Twilio „AI Startup Searchlight 2025“

Füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn Sie über ein Konto bei Twilio, SendGrid oder Segment verfügen. Sie benötigen ein Twilio-Konto und müssen eine Demo zur Veranschaulichung der kreativen Nutzung neuer Technologien (KI, KI-Agenten, große Sprachmodelle, Plattformen) mit Twilio Channels wie Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS oder Segment einreichen, um für das Programm „Twilio AI Startup Searchlight 2025“ teilnahmeberechtigt zu sein.

Wenn Sie bisher kein Konto haben,  registrieren Sie sich kostenlos bei Twilio, um dann zur Bewerbung zurückzukehren.

Das Twilio-Programm „AI Startup Searchlight 2025“

Bewerbung wurde eingereicht

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewerbung beim Twilio-Programm „AI Startup Searchlight 2025“ genommen haben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Das Programm läuft von Mai bis September 2025. In Ihrem Posteingang könnten Neuigkeiten auf Sie warten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter twiliostartups@twilio.com an uns.

Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie, das Formular erneut zu senden.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Ja, die Teilnahme ist nicht auf eine geografische Region beschränkt. Wir suchen weltweit nach vielversprechenden Kandidaten!✨

Für die Teilnahme muss die Kontaktperson beim Start-up, das sich bewirbt, mindestens 21 Jahre alt sein.

Ja, Start-ups können sich direkt bewerben. Für die Bewerbungen empfehlen wir allerdings, beim Ausfüllen des Formulars eine Kontaktperson innerhalb des Start-ups zu benennen, damit wir Kontakt aufnehmen können, wenn wir für das Auszeichnungsprogramm noch weitere Informationen benötigen.

Leider sind Twilions nicht berechtigt, ein Start-up zu nominieren. Auch ihr eigenes Nebenprojekt oder Start-up kann nicht teilnehmen.

Wir begrüßen die Bewerbungen aller Start-ups, sofern sie folgende Kriterien erfüllen:

  • Sie müssen eindeutig aufzeigen, wie sie neue Technologien (KI, KI-Agenten, große Sprachmodelle und Plattformen) und Twilio kreativ über Kanäle wie Video, Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS oder Segment hinweg einsetzen;
  • Sie müssen ein Produkt auf dem Markt anbieten und eine funktionierende Demonstration ihrer auf Twilio basierten Lösung bereitstellen, die zu einer besseren Nutzererfahrung beiträgt;
  • Sie müssen weniger als 200 Mio. USD an Risikokapital eingeworben haben.

    Das Twilio-Programm „AI Startup Searchlight 2025“ feiert Entwickler:innen, Visionär:innen und Innovator:innen – die unermüdlichen Macher:innen –, die mit neuen Technologien wie KI, KI-Agenten, großen Sprachmodellen und Plattformen die Zukunft der Kommunikation und Kundeninteraktion gestalten – mit Twilio.

Wir suchen nach Start-ups, die die Zukunft der Kommunikation und der Kundeninteraktion mithilfe neuer Technologien (z. B. große Sprachmodelle, generative KI, Big Data) in Kombination mit Twilio gestalten. Wir interessieren uns besonders für Lösungen und Entwicklungstools, die diese Technologien kreativ über Kanäle wie Video, Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS, Segment und mehr hinweg einsetzen.

Die 20 ausgezeichneten Start-ups werden auf Basis ihres Einflusses bewertet – durch eine Jury aus Twilions sowie eine abschließende Jury mit Branchenfachleuten von Twilio und darüber hinaus.

Bei weiteren Fragen zum Auszeichnungsprogramm „Twilio AI Searchlight 2025“ wenden Sie sich an das Team bei twiliostartups@twilio.com.

Die Bewerbungen werden derzeit gesichtet. Der nachfolgende Zeitplan enthält die wichtigsten Daten:

  • Ende der Bewerbungsfrist: Freitag, 5. September 2025

  • Bewertungsprozess: Ende September bis Mitte Oktober 2025

  • Verkündung der 20 Preisträger: Mitte bis Ende November 2025
    (Die Preisträger werden im SIGNAL London verkündet)

Bleiben Sie unterdessen über die Entwicklergemeinschaft von Twilio auf dem Laufenden. Sehen Sie sich Die Zukunft der Kommunikation gestalten an und erkunden Sie hier Live-Veranstaltungen und Training auf Abruf:
🔗 Twilio-Ressourcen für Entwickler:innen

Die Preisträger (die 20 preisgekrönten Start-ups):

  • Werden von Twilio und einem führenden Tech-Medium online präsentiert, um das Start-up und die erreichten Meilensteine zu würdigen;
  • erhalten bis zu 2.500 USD in einmaligem OpenAI-API-Guthaben;
  • erhalten bis zu 10.000 USD in einmaligem Twilio-Guthaben;
  • erhalten einen einmaligen Ramp-Gutschein im Wert von bis zu 5.000 USD;
  • erhalten exklusiven Zugang zu einer 1:1-Session mit dem Twilio-Ventures-Team, um Ihr Start-up zu präsentieren, Ihr Produkt vorzustellen, strategisches Feedback zu erhalten und eine Beziehung aufzubauen, mit der sie ihr Fundraising beschleunigen und zukünftige Investitionen ermöglichen können
  • haben die Chance auf gemeinsame Marketinginitiativen mit Twilio in der Zukunft.

Für Gründer:innen oder Entwickler:innen bei Start-ups entstehen keine Kosten für die Bewerbung.

Ihre Bewerbung kann nicht überarbeitet werden, sobald sie eingereicht wurde.

Wenn Ihr Start-up aber als einer der Preisträger (die 20 preisgekrönten Start-ups) ausgewählt wurde, haben Sie allerdings die Gelegenheit, die eingereichte Bewerbung auf ihre Genauigkeit zu prüfen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie zudem aufgefordert, ein Porträt von Ihren Gründungsmitgliedern oder Ihrem Team bereitzustellen, uns die Berechtigung zu erteilen, Ihr Start-up online und in sozialen Medien zu präsentieren und zu bestätigen, dass keine vertraulichen Information durchgesickert sind.

Diese Informationen dürfen derzeit nicht veröffentlicht werden. Nur die Preisträger (die 20 preisgekrönten Start-ups) des Twilio-Programms „AI Startup Searchlight 2025“ werden darüber benachrichtigt.

Die Preisträger (die 20 preisgekrönten Start-ups) erhalten online:

  • bis zu 2.500 USD in einmaligem OpenAI-API-Guthaben;
  • bis zu 10.000 USD in einmaligem Twilio-Guthaben;
  •  einen einmaligen Ramp-Gutschein im Wert von bis zu 5.000 USD.

Kreativität: Demonstriert die DEMO / der Prototyp des Start-ups Kreativität, einzigartige Merkmale oder wird ein komplexes Problem effizient gelöst? Die Demo überzeugt durch Liebe zum Detail und besondere Sorgfalt. Die DEMO / der Prototyp bietet ✨etwas Besonderes✨, um zu unterstreichen, wie das Start-up neue Technologien (z. B. große Sprachmodelle, generative KI, Big Data) und Twilio über verschiedene Kanäle wie Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS oder Segment kreativ einsetzt.

Langfristiger Einfluss: Werden die Anstrengungen des Start-ups durch den Einsatz neuer Technologien (KI, KI-Agenten, große Sprachmodelle und Plattformen) und Twilio APIs einen erheblichen Einfluss auf Nutzererfahrungen haben?

Markteinfluss: Hat die DEMO / der Prototyp signifikantes Potenzial, den Markt zu revolutionieren, wird aber weiterentwickelt und umfassend eingeführt? Die Innovation und der Einfallsreichtum, die das Team durch die Entwicklung des Produkts/der Lösung für Endnutzenden nachweist, könnten Kommunikation und KI in einer erheblichen Größenordnung voranbringen.

Technischer Einfluss: Integriert die DEMO / der Prototyp neue Technologien (KI, KI-Agenten, große Sprachmodelle und Plattformen) über Twilio Channels wie Voice, E-Mail, WhatsApp, Conversations, SMS oder Segment, um die bestmöglichen Lösungen für Endnutzenden oder ihre Erfahrungen zu bewirken? Entwickler:innen sollten die Berücksichtigung verschiedener Anwendungsfälle und die Realisierbarkeit der DEMO / des Prototyps in der Produktion nachweisen.

Die Gelegenheit genießen ausschließlich die 20 Start-ups, die als Preisträger beim Twilio-Programm „AI Startup Searchlight 2025“ fungieren. Twilio trifft die endgültige Entscheidung und nur die 20 Preisträger werden benachrichtigt.

Nein, die Person, die die Bewerbung einreicht, muss kein:e Entwickler:in sein. Jede beliebige Person kann eine Bewerbung im Namen eines Start-ups einreichen, solange die Informationen genau und vollständig sind.

Bewerber:innen müssen Folgendes sicherstellen:

  • Sie reichen genaue Informationen über sich und das Start-up ein;
  • Sie benennen eine korrekte Kontaktperson beim Start-up, damit die Bewerbung berücksichtigt werden kann.

Ja! Wir präsentieren die Preisträger (die 20 preisgekrönten Start-ups) auf dem Twilio Blog, in sozialen Medien und über weitere Online-Kanäle und führende Tech-Medium.