You are viewing the German site, but your language preference is set to English. Switch to English site →

Menu

Kommandozeile (Command-Line Interface, CLI) Schnellstart

Dieses Twilio‐Produkt ist derzeit als Beta‐Version erhältlich. Einige Funktionen sind noch nicht implementiert und andere können geändert werden, bevor das Produkt für allgemein verfügbar erklärt wird. Beta‐Produkte sind nicht von einem Twilio‐SLA abgedeckt. Erfahren Sie mehr über den Support für Beta‐Produkte.

Mit der twilio-cli können Sie Ihre Twilio‐Ressourcen in Ihrem Terminal oder aus der Eingabeaufforderung verwalten. Beschäftigen wir uns nun mit der Installation und einem kurzen Überblick.

Installation von Twilio CLI

Installation mithilfe von Homebrew

Um twilio-cli auf macOS mithilfe von Homebrew zu installieren, führen Sie folgenden Befehl aus:

brew tap twilio/brew && brew install twilio

Installation mithilfe von Scoop

Um twilio-cli auf Windows mithilfe von Scoop zu installieren, führen Sie PowerShell als Administrator aus und

  1. fügen Sie den twilio-cli Bucket hinzu:
    scoop bucket add twilio-scoop https://github.com/twilio/scoop-twilio-cli
  2. installieren Sie die App:
    scoop install twilio

Installation mithilfe von apt

Um twilio-cli auf Distributionen wie Debian, Ubuntu, Linux Mint und anderen mithilfe von Advanced Package Tool (apt) zu installieren, führen Sie die folgenden Befehle aus:

wget -qO- https://twilio-cli-prod.s3.amazonaws.com/twilio_pub.asc \
  | sudo apt-key add -
sudo touch /etc/apt/sources.list.d/twilio.list
echo 'deb https://twilio-cli-prod.s3.amazonaws.com/apt/ /' \
  | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/twilio.list
sudo apt update
sudo apt install -y twilio

Docker‐Image ausführen

Um twilio-cli als Docker‐Image mit interaktiver Bash‐Shell zu installieren, führen Sie folgenden Befehl aus:

docker run -it --rm twilio/twilio-cli bash

Weitere Details zur Anwendung finden Sie in den zugehörigen Informationen zu Twilio CLI Docker.

Hinweis

Wir empfehlen Ihnen dringend, nach Möglichkeit eine der anderen Installationsmöglichkeiten zu verwenden. Eine Installation mithilfe von npm wird nicht automatisch aktualisiert. Zudem wird die Node.js‐Version Ihres Systems verwendet. Diese ist möglicherweise älter als die Version, für die twilio-cli entwickelt wurde.

Installation mithilfe von npm

Um die twilio-cli global zu installieren, sodass sie von jedem Verzeichnis aus verwendet werden kann, führen Sie folgenden Befehl aus:

npm install -g twilio-cli

Weitere Installationsmöglichkeiten finden Sie in den zugehörigen Informationen zu Installation und Update von Twilio CLI.

Melden Sie sich bei Ihrem Twilio‐Konto an

Damit die twilio-cli auf Ihr Twilio‐Konto zugreifen und Befehle in Ihrem Namen ausführen kann, müssen Sie sich anmelden und Ihre Twilio‐Anmeldeinformationen übermitteln. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus:

twilio login

Sie werden aufgefordert, Ihre Konto‐SID und Ihr Auth‐Token einzugeben, die beide auf dem Dashboard Ihrer Twilio‐Konsole zu finden sind.

Dadurch wird ein API‐Schlüssel für Sie erstellt, der sicher gespeichert wird. Er wird verwendet, um authentifizierte Anfragen zu stellen, wenn Sie die twilio-cli nutzen. Dieser sichere API‐Schlüssel und Ihre Einstellungen werden lokal als Profil gespeichert.

Weitere Informationen zur Verwendung der twilio-cli mit mehreren Konten oder Profilen auf demselben Computer finden Sie in der Allgemeinen Anleitung.

Installation von CLI autocomplete (nur bash oder zsh)

Dank autocomplete können Sie einen Parameter, einen Befehl oder eine Option teilweise eingeben und diese entweder automatisch vervollständigen oder sich Vorschläge anzeigen lassen. Wenn Sie autocomplete aktiviert haben, können Sie sich twilio-cli unter den Vorschlägen anzeigen lassen, indem Sie die Vervollständigungstaste (bei den meisten Shells ist dies Tab) drücken.

Aktivieren Sie den Befehl „autocomplete“ für twilio-cli, indem Sie den entsprechenden Befehl für Ihre Shell eingeben:

twilio autocomplete bash
twilio autocomplete zsh

Befolgenden Sie die anschließend angezeigten Anweisungen. Starten Sie entweder Ihre Shell neu oder öffnen Sie eine neue Instanz, um den Befehl „autocomplete“ zu installieren.

Falls keine Vorschläge angezeigt werden, vergewissern Sie sich, dass Sie die Shell seit der Installation neu gestartet oder eine neue Instanz geöffnet haben.

Twilio CLI kennenlernen

Der beste Weg, um zu erfahren, was Sie mit der twilio-cli alles machen können, besteht darin, den folgenden Befehl auszuführen:

twilio

Daraufhin erhalten Sie eine Liste mit den verschiedenen Themen und Befehlen, die Sie ausführen können. Themen sind Gruppierungen für weitere Themen und Befehle, ähnlich wie die Ordnerstruktur in Ihrem Dateisystem.

$ twilio
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit von Twilio von der Kommandozeile aus. Weitere Informationen finden Sie unter https://twil.io/cli for 
VERSION
  twilio-cli/3.0.0 darwin-x64 node-v16.13.1

USAGE
  $ twilio [COMMAND]

TOPICS
  api            erweiterter Zugriff auf alle Twilio‐APIs
  config         Twilio CLI‐Konfigurationen verwalten
  debugger       Eine Liste der für das Konto generierten Protokollereignisse anzeigen
  email          E‐Mails mithilfe von Twilio SendGrid an einen oder mehrere Empfänger senden
  feedback       Feedback an das CLI‐Team senden
  phone-numbers   Twilio‐Telefonnummern verwalten
  plugins        Für die Installation verfügbare Plug‐ins anzeigen
  profiles       Anmeldedaten für Twilio‐Profile verwalten

COMMANDS
  autocomplete  Installationsanweisungen für autocomplete anzeigen lassen
  feedback      Feedback an das CLI‐Team senden
  help          Hilfe für Twilio anzeigen lassen
  login         Ein neues Profil zum Speichern von Twilio‐Anmeldeinformationen und -konfigurationen erstellen
  plugins       Installierte Plug‐ins anzeigen
  update        Die Twilio CLI aktualisieren

Sehen Sie etwas, das Sie interessiert? Probieren Sie es einfach aus:

Twilio API

Da api ein Thema ist, werden Ihnen tatsächlich weitere Themen und Befehle angezeigt, die in diesem Thema enthalten sind. Nehmen wir an, Sie sind bei Ihrer Recherche über diesen Befehl gestolpert:

twilio api:core:messages:list

Wenn Sie diesen Befehl ausführen, werden alle Ihre SMS‐Nachrichten aufgelistet. Das können viele sein. Wie können Sie sie filtern? Oder, ganz allgemein, wie können Sie herausfinden, welche Optionen ein bestimmter CLI‐Befehl unterstützt? Die Antwort ist: Fügen Sie --help so an den Befehl an:

twilio api:core:messages:list --help

Wenn Sie einen Befehl eingeben, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn Sie nicht alle erforderlichen Optionen angegeben haben. Das ist eine andere Situation, in der das Hinzufügen von --help zum Befehl Ihnen weitere Informationen liefern kann.

Beispiele

Liste Ihrer Telefonnummern

twilio phone-numbers:list

Eine Textnachricht senden

twilio api:core:messages:create \
  --from "+15017122661" \
  --to "+15558675310" \
  --body "I love you 3000"

Weitere Beispiele

Besuchen Sie unsere Beispielseite, auf der Sie eine Galerie mit weiteren Beispielen finden.

Wie geht es weiter?

Jetzt, wo Sie die twilio-cli kennengelernt haben, fragen Sie sich, wie es weitergehen soll?

Weitere Beispiele

Besuchen Sie unsere Beispielseite, um weitere verschieden Aufgaben zu anzusehen, die Sie mit der twilio-cli erledigen können.

Plugins kennenlernen

Die twilio-cli kann über Plug‐ins erweitert werden. Sie können Ihre eigenen Plug‐ins für die Community veröffentlichen oder sie für Ihre eigenen geschäftlichen Workflows (oder die Ihrer Kundschaft) als privat festlegen. Es gibt bereits eine Reihe von Plug‐ins, mit denen Sie Ihre CLI erweitern können.

Allgemeine Anleitung

Senden Sie uns Feedback

Schließlich würden wir gerne von Ihnen hören. Wann immer Sie uns etwas mitteilen möchten, rufen Sie den folgenden Befehl auf:

twilio feedback
Bewerten Sie diese Seite:

Benötigen Sie Hilfe?

Das passiert uns allen manchmal; Code ist schwer. Erhalten Sie jetzt Hilfe von unserem Support‑Team, vertrauen Sie auf das Wissen der Community im Stack Overflow Collective von Twilio oder suchen Sie auf Stack Overflow nach dem Twilio‑Tag.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Bitte wählen Sie die Gründe für Ihr Feedback aus. Zusätzliche Informationen helfen uns dabei, unsere Dokumentation zu verbessern:

Feedback wird gesendet...
🎉 Vielen Dank für Ihr Feedback!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

thanks-feedback-gif