Studio
Jetzt kann jeder Kommunikations-Workflows in Studio, dem visuellen Application Builder von Twilio, visuell erstellen, bearbeiten und verwalten. Ziehen Sie Widgets per Drag-and-Drop, um Voice-, Messaging- und Kommunikations-Apps zu erstellen. So sparen Sie sich die Codierungsarbeit für wichtigere Aufgaben. Mit Studio können Sie alles von Bestellbenachrichtigungen über Telefonstrukturen bis hin zu Umfragewerkzeugen und SMS-fähigen Chatbots erstellen.
Sie interessieren sich für Pläne und Preise? Siehe unsere Studio-Produktseite. Zusätzliche Gebühren für die zugrundeliegenden Twilio-Dienste sind nicht im Studiopreis enthalten und werden separat abgerechnet.
Studio unterstützt jetzt HIPAA-Berechtigungen
Weitere InformationenErfahren Sie in unserem Whitepaper Architecting for HIPAA, wie Sie mit Studio HIPAA-konforme Anwendungen auf Twilio für das Gesundheitswesen entwickeln können.
Erste Schritte mit Twilio Studio
Machen Sie sich anhand des Studio-Benutzerhandbuchs mit dem Studio Canvas und den Widgets vertraut.
Wählen Sie die für Sie besten Widgets
Besuchen Sie die Studio-Widget-Bibliothek, um mehr über die verfügbaren Widgets und ihre Konfigurationen zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über die Vorlagensprache Liquid und erweitern Sie Ihre Flows um zusätzliche Funktionen.
Besuchen Sie die REST-API-Referenzseite, um mehr über Anfragen zu erfahren, die Sie stellen können.
Informieren Sie sich über Event Streams, um Studio Flow-Ereignisse für Echtzeit-Berichte zu abonnieren.
App-Entwicklung
Lassen Sie sich von Anleitungen inspirieren, die auf unseren vorgefertigten Flow-Vorlagen und allgemeinen geschäftlichen Anwendungsfällen basieren. Erfahren Sie, wie Sie innerhalb von Minuten ein IVR, eine Umfrage und mehr erstellen können.
- Entwicklung eines IVR
- Umfragen durchführen
- Chatbot-Entwicklung
- Terminerinnerungen senden
- SMS-Auto-Responder einrichten
- Anrufe weiterleiten